am 02.02.2025 spielten die Damen der Landesliga Süd daheim gegen den SV Aschau 1 und gewannen hier mit 7:1 Punkten.....
Miriam Gartner ersetze Ramona Wasmaier und erspielte 522:479, Ingeborg Gartner 529:437, Sonja Kneidl 481:461, Brigitte Schwaiger 499:470 und Sabrina Kießlich 541:475. Karin Lotse-Hein mit 470:531 musste als einzige Ihren Punkt leider abgeben. Mit einem Endstand von 3042:2853 war der Sieg klar bei den Gastgebern. Am kommenden Samstag geht es zum dicht gefolgten Zweitplatzierten EV Landshut.
Am 01.02.2025 spielte die zweite SpG Mehring/Wacker Burghausen daheim gegen den TSV Neuötting G1 und musste sich hier mit einer Niederlage von 1:5 zufriedengeben. Den einzigen Punkt erspielte Sieglinge Schlums mit 507:512 Punkten. Brigitte Schmidhammer 428:442, Lea Weiner 415:509 und Edeltraud Kerscher 464:460 (weniger Satzpunkte) gaben Ihre Zähler ab. Mit einem Endergebnis von 1814:1923 war der Sieg klar bei den Gästen. An diesem Wochenende haben die Damen der SpG Mehring/Wacker Burghausen 2 spielfrei.
Bei den Einzelmeisterschaften wurden am 09.02.2025 das Finale der Damen im Kreis Chiemgau in Prien gespielt. Den ersten Platz belegte Sabrina Kießlich mit 520 Holz und 15 Punkten vom SV Wacker Burghausen. Ramona Wasmaier machte aufgrund von Krankheit lediglich einen Wertungswurf, damit die Qualifikation mit dem vierten Platz zur Oberbayerischen Meisterschaft zählt. Auch am 09.02.2025 wurde der Endlauf der Seniorinnen auch in Prien gespielt. Der Vorlauf wurde bereits am 16.01.2025 in Kolbermoor gespielt. Bei den Seniorinnen B gewann Sonja Kneidl mit insgesamt 987 Holz (459 Vorlauf, 528 Endlauf) und zweite wurde Brigitte Schwaiger vom SV Wacker Burghausen mit 718 Holz (498 Vorlauf, 220 Endlauf – wg. Krankheit nicht zu Ende gespielt). Bei den Seniorinnen C gewann Ingeborg Gartner mit 1040 Holz (490 Vorlauf, 550 Endlauf). Edeltraud Kerscher vom SV Wacker Burghausen spielte lediglich den Vorlauf mit 454 Holz und wurde somit sechste. Es qualifizierten sich alle Seniorinnen sowie beide Damen für die Oberbayerische Meisterschaften.
Am vergangenen Wochenende wurden die Tandemmeisterschaften der Herren und Mixed auf den Bahnen des SV Mehring ausgetragen. Für den SV Mehring gingen Jürgen Gartner und Paul an Gartner an den Start. Leider war das Glück an diesem Tag nicht auf deren Seite, sodass diese mit 215 Holz den 12. Platz belegten. Den ersten Platz belegten Mathias Rösch/David Giesecke vom SKV Töging mit 320 Holz und den zweiten Platz Andreas Hekele/Niklas Bartsch vom SKK Bad Endorf mit 315 Holz.
Bei Mixed gingen gleich drei Paare an den Start. Ingeborg Gartner/Jürgen Gartner belegten Platz 7 mit 275 Holz, Platz 5 belegten Miriam Gartner/Paul Gartner mit 294 Holz und auf den dritten Platz landeten Ramona Wasmaier/Devin Henneberg mit 312 Holz. Den ersten Platz belegte Simone Obermaier/Niklas Bartsch vom SKK Bad Endorf 350 Holz und den zweiten Heidi Gerbl/Bernhard Meixner vom TSV Tittmoning mit 316 Holz. Bei beiden Disziplinen haben sich jeweils die ersten beiden Plätze für die Oberbayerische Meisterschaft qualifiziert.
Bei den Einzelmeisterschaften der Senioren ging lediglich Paul Gartner an den Start für den SV Mehring. Der Vorlauf wurde am 04.01.2025 bereits in Waldkraiburg gespielt. Gartner erspielte insgesamt 913 Holz (455 Vorlauf, 458 Endlauf) und landete auf Platz 9.
Auch die Jugend war unterwegs und auch sehr erfolgreich. Der Vorlauf der Kreismeisterschaften wurden in Prien und der Endlauf in Töging gespielt. Bei der U18 männlich belegte Devin Henneberg mit 977 (446 Vorlauf, 531 Endlauf) den dritten Platz. Miriam Gartner bei der U18 weiblich den ersten Platz mit 1059 Holz (524 Vorlauf, 535 Endlauf). Bei den U14 weiblich belegte Lia Visscher den ersten Platz mit 766 Holz (372 Vorlauf, 394 Endlauf) und Katharina Schweiger den zweiten Platz mit 736 Holz (377 Vorlauf, 359 Endlauf). Auch hier ist die Qualifikation für die Oberbayerische bei allen gegeben.