Die Fußballabteilung des SV Mehring hat sich neu aufgestellt....
In der Abteilungsversammlung am vergangenen Dienstag wurde Christoph Kalchauer zum neuen Abteilungsleiter der Fußballabteilung des SV Mehring gewählt, zu seinem Stellvertreter Maximilian Damoser. Sie treten damit die Nachfolge von Robert Madl und Michael Weiner an. Hans Schmidhuber wurde für sein seit über fünf Jahrzehnten andauerndes Engagement und seine Verdienste um den Fußballsport beim SV Mehring der Titel Ehrenabteilungsleiter verliehen. Erst jüngst ist er erst wieder in die Bresche gesprungen in der Abteilung.
Nach einem 5. Rang in der Saison 2023/2024 in der Kreisliga 2 Inn/Salzach und dabei kurz gehegten Aufstiegsträumen muss man in der Saison 2024/2024 auf Platz 12 und somit auf einem Relegationsplatz überwintern. Die Ursache hier, gegenüber der vorigen Saison mussten bis zu 14 Spieler ersetzt werden. Neben diversen Abgängen galt es eine Reihe von Langzeitverletzten zu kompensieren, die aber nun wieder zurückkehren. „Es waren sportlich einfach schwierige Rahmenbedingen unter denen die Vorrunde absolviert werden musste“, so Trainer Dominik Messerer. Aber zusammen mit Fabian Taube ist es gelungen die Nachwuchsspieler aus der Zweiten Mannschaft zu verbessern um so in der Kreisliga bestehen zu können. So kassierten die Mehringer nur 17 Gegentore, und können damit auf die dritt stärkste Abwehr der Liga bauen. Es wurde auch nie hoch verloren, gegen Spitzenteams sogar gewonnen. Gegen die unmittelbaren Abstiegskonkurrenten allerdings knapp verloren, was besonders weh tat und nur 15 Tore erzielt. Die Vorbereitung für die Rückrunde läuft aber sehr gut und ist fast abgeschlossen. Von dem Trainer-Duo Dominik Messerer und Fabian Taube wird ein sehr aufwändiges und anspruchsvolles Training aufgezogen bei dem alle Akteure mit Feuereifer dabei sind. So sind alle Verantwortlichen sehr zuversichtlich das Saisonziel, den Klassenerhalt zu schaffen, da sich auch die Reihen der Langzeitverletzten wieder lichten.
Die Zweite Mannschaft, aus deren Kader die Lücken der Ersten Mannschaft gefüllt werden mussten, belegt aktuell Platz 12 in der B-Klasse 5 und somit einen Abstiegsplatz. Doch auch hier geben sich die Trainer Michael Ecker und Mario Leisling noch nicht geschlagen. Wegen der dünnen Spielerdecke wird es aber eine schwierige Rückrunde für die beiden Seniorenteams des SV Mehring werden, da machen sich die Verantwortlichen nichts vor. Für die neue Saison hält man so jetzt schon Ausschau auf Neuzugänge, die in Mehring, vor den Toren der Fußball-Stadt Burghausen mit seinen tollen Sportanlagen immer sehr herzlich willkommen sind und gut aufgenommen werden.
Die Neuwahlen der Abteilungsleitung, die dann von Hans Schmidhuber geleitet wurden brachten folgendes Ergebnis. Einstimmig wurden dabei Christoph Kalchauer zum neuen Abteilungsleiter und Maximilian Damoser zu seinem Stellvertreter gewählt.
Als Vertreterin des Hauptvereins dankte die Zweite Vorsitzende des SV Mehring Roswitha Leidinger Christoph Kalchauer und Maximilian Damoser daß sie hier Verantwortung übernommen haben. Hans Schmidhuber dankte sie für dessen Engagement und den Beistand, den er der Fußballabteilung des SV Mehring nun schon seit mehr als 5 Jahrzenten und auch heute noch leistet.
Auf Vorschlag des neu gewählten Abteilungsleiters Christoph Kalchauer wurde Hans Schmidhuber dann mit dem Titel Ehrenabteilungsleiter bedacht. Die Abstimmung darüber erfolgte ebenfalls einstimmig. Hans Schmidhuber gehört dem SV Mehring seit 1971 an, war lange Jahre als Torwart aktiv, später als Torwarttrainer, war Abteilungsleiter und Gründer des Fußballfördervereins. Er hat die Bandenwerbung am A-Fußballplatz aufgezogen und unterstützt heute noch den Platzwart. Sein Engagement für den Fußballsport in Mehring ist beispiellos und so war es für ihn eine Selbstverständlichkeit auch den Neuen an der Abteilungsspitze seine weitere Unterstützung zuzusichern.
Foto: Die neue Leitung der Fußballabteilung des SV Mehring Christoph Kalchauer und Maximilian Damoser (2.u.3.v.l.)
mit dem Ehrenabteilungsleiter Hans Schmidhuber(l.) und der 2. Vorsitzenden des SV Mehring Roswitha Leidinger (r.). (Foto: Fuchs)