Aktuelle News

*** Jahreshauptversammlung am 11.04.2025 um 19:00h Sportgaststätte ***

Bei den 25. Mehringer Ortsmeisterschaften und den 13.VG-Meisterschaften der Gemeinden Emmerting und Mehring im Kegeln,.....

ausgerichtet von der Sportkegelabteilung des SV Mehring, konnten sich die Organisatoren, die Sport- und Freizeitkegler des SV Mehring bei der Siegerehrung am Samstagabend in der Sportgaststätte Mehring über eine überaus große Resonanz freuen. Nicht weniger als 70 Mannschaften haten sich für die Meisterschaften angemeldet.

An den neun Wettbewerbstagen herrschte Hochbetrieb auf der Vierbahnen-Anlage im Mehringer Sportpark. Jeden Abend war eine tolle Stimmung auf den Bahnen zu verzeichnen und man gewann einen Einblick in die Sportart Kegeln, die viel Konzentration erfordert und auch durchaus schweißtreibend sein kann. Am Start waren insgesamt 70 Teams. Besonders erfreulich die 16 jugendlichen Starterinnen und Starter. Erstmals gab es in jedem Wettbewerb eine getrennte Wertung zwischen „ortsansässig“ und „auswärts“.Gespielt wurden pro Teilnehmer/in 50 Wurf, 25 Schub in die Vollen und 25 auf Abräumen. Beim Werbeln gab es 10 Wurf in die Vollen, ein Mehrfachstart war hier möglich. Gewertet wurde dann das beste Ergebnis.Zu gewinnen gab es neben den Wanderpokalen, Sachpreise in Form von üppig ausgestatteten Brotzeitkörben. Evi Leidmann hatte hier eingekauft und die Körbe sensationell arrangiert. Allein das schon eine Augenweide, diese Preise, Körbeweise.

Die Meisterschaften wurden als Einzel- und Mannschafts- und Mixed-Wettbewerb ausgetragen. Wobei Mehrfachstarts möglich waren. An allen Wettbewerbs-Tagen herrschte sportliche Anspannung und eine freundschaftliche Atmosphäre auf den Bahnen. Die Sport- und Freizeitkegler des SV Mehring freuten sich wiederum ihre attraktive Vierbahnen-Anlage einem breiten Publikum sportbegeisterter Frauen und Männer näher zu gebracht zu haben und würden es begrüßen wenn sich dadurch so manche Teilnehmerin oder Teilnehmer für den Kegelsport dauerhaft begeistern könnte oder auch nur mal einen netten Kegelabend in Mehring verbringen wollte.

Alle Hände voll zu tun an all den Tagen hatten auch Jacqueline und Bernhard Eichinger in der Sportgaststätte.

Zur Siegerehrung am Samstagabend konnte Kegelabteilungsleiterin Inge Gartner neben den vielen Siegerinnen und Sieger auch die beiden Schirmherrn der Meisterschaften Mehrings Bürgermeister Robert Buchner und den VG-Vorsitzenden Emmertings Bürgermeister Stefan Kammergruber und die Vorsitzende des SV Mehring Monika Mayerhofer begrüßen. Inge Gartner freute sich über den gelungenen Ablauf der Meisterschaften und die dabei an den Tag gelegte Geselligkeit von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mehrings Bürgermeister Robert Buchner hob dabei die organisatorische Leistung der Kegelabteilung des SV Mehring mit Abteilungsleiterin Inge Gartner und der sportlichen Leiterin Ramona Wasmaier besonders hervor. So hat Sportleiterin Ramona Wasmaier die gesamte Anmeldung und die Wertung abgewickelt. „Ihr wart an neun Tagen von 17 bis 23 Uhr auf den Kegelbahnen“, so der Bürgermeister anerkennend.„ Das war es wert, man kommt bei solchen Meisterschaften mit Leuten zusammen denen man sonst nur beruflich oder im Alltag begegnet, es ist die Gemeinschaft die hier zählt, so Buchner. Emmertings Bürgermeister und VG- Vorsitzender Stefan Kammergruber konnte das nur unterstreichen und freute sich besonders über die wiederum gestiegenen Teilnehmerzahlen bei diesen kombinierten Meisterschaften hier in Mehring.

Sportvereinsvorsitzende Monika Mayerhofer hatte anerkennende Worte für den erbrachten Einsatz der Kegelabteilung an den neun Tagen mit Inge Gartner und Ramona Wasmaier an der Spitze. Die Meisterschaften waren ein Riesenerfolg und eine echte Werbung für die Kegelabteilung des SV Mehring. Mayerhofer zeigte sich hoch erfreut über die Resonanz, die diese Meisterschaften hier in Mehring wieder hervorgerufen haben und den tollen Sportsgeist, der dabei zu beobachten war.

Die Siegerehrung absolvierten dann die Abteilungsleiterin des Mehringer Kegler Inge Gartner zusammen mit Sportwartin Ramona Wasmaier in souveräner Manier, unterstützt von den Bürgermeistern Robert Buchner und Stefan Kammergruber.

Hier nun die Ergebnisse der 25. Mehringer Ortsmeisterschaften und der 13. VG-Meisterschaften im Kegeln. Erstmals gab es auch Trostpreise für die Letztplatzierten.

Jugend:
U-10 1. Katharina Schweiger 182 Holz, 2. Niclas Visser 134 Holz, 3. Simon Gartner 128 Holz.

U-14 m 1. Felix Spielberger 190 Holz, 2. Valentin Ertl 171 Holz, 3. Paul Spielberger 114 Holz.

U-14 w 1. Miriam Gartner 201 Holz, 2. Korbinian Popp 95 Holz.

U-18 1. Noah Eichinger 212 Holz, 2. Sandro Leidmann 150 Holz, 3. Till Schwaninger 73 Holz.

Mannschaft-Jugend: 1. Platz „Die vier Dorfdeppen“ (Viktoria Bauer, Sabine Hackl, Noah Eichinger, Miriam Gartner) 545 Holz.

Damen Mannschaft (ortsansässig):

1. Platz: „Sportheim Mehring“ (Jacqueline Eichinger, Helga Kessler, Inge Gartner, Ramona Wasmaier) 787 Holz.

2. Platz: „Golden Girls“ (Gertraud Lindhuber, Erika Braun, Inge Gartner, Brigitte Schmidhammer) 653 Holz.

3. Platz: „Das erste Mal“ (Inge Gartner, Barbara Hacker, Margit Reil, Tina Wengbauer) 616 Holz.

Damen Mannschaft (auswärts)

1. Platz: „Mecki-Club“ (Inge Gartner, Anneliese Thees, Helga Kessler, Miriam Gartner) 758 Holz.

2. Platz: „Burghauser Kegelfreunde“ (Sieglinde Schlums, Rita Blum, Gitti Haase, Christl Mair) 719 Holz.

3. Platz: „Team Ninja“ (Kasia Zmuda, Nikola Mucha, Anna Lange, Ramona Wasmaier) 544 Holz.

Herren Mannschaft (ortsansässig)

1. Platz: „De Hansbauern“ (Gerhard Hansbauer, Ralf Eichinger, Josef Leidmann, Christian Mader) 751 Holz.

2. Platz: „Freizeitkegler M“ (Richard Nömaier, Karl Nömaier, Günther Lux, Hans-Jürgen Hösch) 742 Holz.

3. Platz: „Gute Nachbarschaft“ (Martin Joschko, Daniel Schermer, Dieter Joschko, Wolfgang Ganghofer) 733 Holz.

Herren Mannschaft (auswärtig)

1. Platz: „A-weng-Zweng“ (Rudi Feichnter, Sepp Meckl, Georg Schuhbeck, Edwin Rothmaier) 787 Holz.

2. Platz: „Burghauser Kegelfreunde 2“ (Gust Gstöttner, Dieter Lottermoser, Dieter Söldner, Günther Kaufmann) 785 Holz.

3. Platz: „Sonntagskegler“ (Max Mayr, Alois Schwanthaler, Leo Häusler; Johann Keck) 775 Holz.

Mixed (ortansässig)

1. Platz: „Die Verwalter“ (Günter Kaltenberger, Stefan Wenzel, Inge Gartner, Buchner Robert) 732 Holz.

2. Platz: „Sportheim Mehring“ (Jacqueline Eichinger, Sonja Kneidl, Oliver Reiss, Bert Ertl) 719 Holz.

3. Platz „BSV Bayerische Super Verein“ (Verena Langer, Joseph Vorbuchner, Albert Ober, Josef Schacherbauer) 694 Holz.

Mixed (auswärtig)

1. Platz: „Beethovenstraße“ (Thomas Runge, Anton Schmidhuber, Helga Kessler, Birgit Schwab) 785 Holz.

2. Platz: „Mecki Club“ (Sepp Meckl, Yvonne Gartner-Frömmer, Jürgen Gartner, Helga Kessler) 735 Holz.

3. Platz „Arthur Bacardi“ (Ramona Wasmaier, Arthur Dalmann, Rene Becker, Michael Ganz) 700 Holz.

Damen Einzel (ortsansässig)

1. Anneliese Thees 198 Holz, 2. Jacqueline Eichinger 187 Holz, 3. Annemarie Winze 187 Holz.

Damen Einzel (auswärtig)

1. Helga Kessler 209 Holz, 2. Gitti Haase 182 Holz, 3. Christl Mair 177 Holz.

Herren Einzel (ortsansässig)

1. Ralf Eichinger 219 Holz, 2. Alex Baumrucker 216 Holz, 3. Christina Mader 213 Holz.

Herren Einzel (auswärtig)

1. Dieter Söldner 222 Holz, 2. Sepp Meckl 208 Holz, 3. Max Mayr 195 Holz.

Damen Einzel Sportkeglerinnen

1. Ramona Wasmaier 250 Holz, 2. Sieglinde Schlums 232 Holz, 3. Inge Gartner 220 Holz.

Herren Einzel Sportkegler

1. Anton Schmidhuber 227 Holz, 2. Franz Schmidhammer jun. 225 Holz, 3. Walter Hüttinger 221 Holz.

Werbeln (10 Schub in die Vollen)

Damen: 1. Helga Keller 60 Holz, 2. Eichinger Jacqueline 56 Holz und Annemarie Winzer 56 Holz, 3.Rita Blum 51 Holz.

Herren: 1. Sepp Leidmann 67 Holz und Alfred Belling 67 Holz, 2. Sepp Meckl 64 Holz, 3, Wolfgang Schreiner, Günther Kaufmann, Oliver Reiss , Christoph Landsberger 63 Holz.

Sportkeglerinnen: 1. Inge Gartner 65 Holz, 2. Ramona Wasmaier 64 Holz, 3. Miriam Gartner 62 Holz.

Sportkegler: 1. Thomas Runge 71 Holz, Otto Joachimbauer 71 Holz, 2. Martin Joschko 69 Holz, 3. Franz Schmidhammer sen. 67 Holz.

 sieger om Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 13. VG-Meisterschaften Emmerting-Mehring bzw. der 25. Mehringer
Sportkegelabteilung des SV Mehring mit den Schirmherren (li.) Emmertings Bürgermeister Stefan Kammergruber
und Mehrings Bürgermeister Robert Buchner (re.) Kegelabteilungsleiterin Inge Gartner (2.v.li.), der Sportwartin Ramona Wasmeier (3.v.re.)
der Sportvereinsvorsitzenden Monika Mayerhofer (2.v.re.)
(Foto: Fuchs)

 

 

 

 

website security