Aktuelle News

*** Jahreshauptversammlung am 11.04.2025 um 19:00h Sportgaststätte ***

Pünktlich um 22 Uhr brannte das Sonnwendfeuer bei der Sonnwendfeier des SV Mehring am Samstagabend im Sportpark bereits lichterloh....

In einer sicheren Ecke des Sportparks wurde es entzündet und das kontrollierte Abbrennen von der Freiwilligen Feuerwehr Mehring überwacht. Bei idealer Witterung zog die Feier wieder viele Familien mit ihren Kindern und auch viel jüngeres Publikum an. Die Band „Green Hornies“, die fünf Männer und eine Frau, sorgten von Anfang an für Stimmung, spielten fleißig und ihre Songs und Beats kamen an. Wegen der angenehmen Temperaturen wurde die Feier zu einem Biergartenfest, weil man die Biertische und Bänke nicht in der Mehrzweckhalle, sondern auf dem Platz zwischen der Schulturnhalle und der Mehrzweckhalle und auf der Terrasse am Minispielfeld aufstellte. Von den Kindern konnte der nahe Schulgarten mit seinen Geräten zum Spielen genutzt werden, ohne dass sie dabei von ihren Eltern aus den Augen verloren wurden. Auch das DFB-Minispielfeld war ein Anziehungspunkt, ebenso wie der hinter dem A-Platz neu angelegte Beach-Volleyball-Platz. Die Stimmung war bestens, das Wetter passte einfach.

Der Auftritt der drei Gruppen der Crazy Girls des SV Mehring unter der Leitung von Roswitha Leidinger war ein Höhepunkt der Feier, wie dann später auch das Entzünden des traditionellen Sonnwendfeuers im Sportpark. Nach dem Abbrennen des Sonnwendfeuers war aber dann vor allem für die jungen Erwachsenen noch lange nicht Schluss, denn in der Mehrzweckhalle wurde der Barbetrieb eröffnet.

 

Fotos von der Sonnwendfeier des SV Mehring zu dem die Band „Green Hornies“ fünf Männer und eine Frau, fleißig aufspielten. (Fotos: Fuchs)

DSC 0207

Umringt von den vielen vor allem jüngeren Besucherinnen und Besuchern, das Sonnwendfeuer im Sportpark des SV Mehring am Samstagabend.

DSC 0217

website security