Der Fußball-Kreisligist SV Mehring hat sich bei seiner dritten Teilnahme zum dritten Mal den Titel beim Obinger Schnebinger-Cup im Hallenfußball für Herrenteams gesichert.

Wie in den Vorjahren gegen die SpVgg Pittenhart, so ging’s im Finale gegen Gastgeber TV Obing (beide Kreisklasse) äußerst eng zu – am Ende siegten die Mehringer 2:1 und schafften somit den Hattrick.
Überrascht hat bei der 11. Auflage des Turniers A-Klassen-Aufstiegsmitfavorit DJK Kammer, der sich mit seinem Torjäger Maxi Kosak im kleinen Finale den 3. Platz sicherte. Kosak teilte sich mit dem Obinger David Lochner die Torjägerkrone, beide brachten es auf vier Einschüsse.
Mehring war als Favorit angereist und wurde dieser Rolle gerecht, wenngleich Johannes Beutlhauser aus dem Siegerteam zugab: „Wir sind doch die klassenhöchste Mannschaft gewesen, aber es war am Ende knapp.“ Beide Finalisten zogen mit dem Punktemaximum von neun Zählern durch ihre Vorrundengruppen. In Staffel A spielte der Titelverteidiger souverän gegen den SV Schonstett (A-Klasse/4:1), SV Seeon/Seebruck (2:0) und TSV Schnaitsee (beide Kreisklasse/2:1).
In der Gruppe B war das Top-Spiel die Partie des Gastgebers gegen Kammer. Nach einer 3:1-Führung des TVO egalisierte Kosak (14 Tore) gegen Ende der Begegnung zum 3:3. Doch schon im Gegenzug gelang Stefan Stübl ein fulminanter Linksschuss, der halbhoch im rechten Eck einschlug und das Match zu Gunsten der Hausherren entschied. Damit war Obing Gruppensieger und Kammer stand als Zweiter ebenfalls im Halbfinale.

Im ersten Halbfinale war es wieder Stübl, der mit einem Kracher von der Mittellinie in den linken Winkel den Dosenöffner gegen Seeon bildete (4.). Lang war es eng, aber Davis Lochner (10.) und Niklas Brandl (12.) entschieden das Match, am Ende stand’s 3:0 für den TVO.
Mehring tat sich im zweiten Semifinale schwer, denn Kammer war ein hartnäckiger Gegner.

Mit einem Lattenknaller ging’s los, Mehrings Manuel Longhino visierte den Querbalken an (3.). Kurz darauf fiel der Führungstreffer des Kreisligisten: Christoph Kalchauer überwand Keeper Felix Kriegenhofer. Doch die DJK hielt dagegen. Als Kosaks Lupfer an den Pfosten klatschte und ein Mehringer den Ball über die eigene Torlinie bugsierte, stand’s 1:1 (7.). Als sich alle auf ein Siebenmeterschießen einstellten, war es Johannes Beutlhauser, der Kriegenhofer bezwang – 15 Sekunden vor dem Ende. Damit stand der SVM im Endspiel.

In den Platzierungsspielen waren Schnaitsee gegen Prutting (2:0) und Schonstett gegen Taufkirchen (3:1) erfolgreich – sie sicherten sich die Positionen 7 und 5. Im kleinen Finale setzte sich Kammer mit 3:0 gegen den SV Seeon/Seebruck durch. Spannend verlief das Finale, in dem Longhino den Favoriten in Führung brachte – er zog weit hinter der Mittelinie ab, und der Ball schlug links oben ein, Andi Mitter im TVO-Gehäuse blickte verdutzt hinterher (3.). Drei Minuten später setzte Johannes Erber noch eins drauf – 2:0. Mit einem schnell ausgeführten Freistoß verkürzte Simon Obermaier, am Ende jubelte jedoch die Crew aus dem Landkreis Altötting.

Die Siegerehrung nahmen Maxi Stübl und Simon Backhaus vor. Neben den beiden Torschützenkönigen Kosak und Lochner wurde Robin Hart vom SV Seeon/Seebruck zum besten Goalie geehrt. Ein Sonderlob sprach die Turnierleitung den vielen Helfern und den Turniersponsoren Christian und Michaela Schnebinger aus – der Getränkehandel hatte die Preise geliefert. Den Wanderpokal für den Turniersieg nahmen Longhino und Florian Beer in Empfang.

schnebinger cup

 Der Kreisligist SV Mehring gewann erneut den Schnebinger-Hallencup:
Lukas Bürgel (hintere Reihe, von links), Florian Beer, Benedikt Popp,Christoph Kalchauer, Manuel Longhino,
Maxi Ertl; vorne, von links: Johannes Erber, Yannick Schober und Johannes Beutlhauser. (Foto: SV-Mehring)

 

 

website security